Begleitung der Berufswahl

In der Sekundarschule werden wichtige Weichen fürs Leben gestellt: Aus Kindern werden Persönlichkeiten, aus Schülern werden zukünftige Fachkräfte. Als Freie Sekundarschule sind wir uns dieser Verantwortung bewusst und bereiten unsere Schüler zeit- und regionsbezogen auf ihr Berufsleben vor.
Ab der 5. Klasse besuchen unsere Schüler regelmäßig verschiedene Betriebe und Unternehmen der Region. Ihre Eindrücke und Erfahrungen bilden die Grundlage für die später intensivere Auseinandersetzung mit der Fragen: "Was will ich werden?" und "Was muss ich heute dafür tun?".
 
In Kooperation mit dem Berufsinformationszentrum (BIZ) der Arbeitsagentur, dem Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle (BTZ), dem Bildungszentrum Energie (BZE) in Halle werden die besonderen Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes Schülers herausgefunden, denn das selber Ausprobieren gibt mehr Feedback als jede Hochglanzbroschüre.
Begleitet von gezielten Bewerbungstrainings und Projekttagen in der Schule sind unsere Schüler/Schülerinnen gut gerüstet für ihre selbstständigen Betriebspraktika in Klasse 8 und 9. Abgerundet wird unsere Unterstützung bei der Berufswahl durch die Einzelberatung des BIZ in unserer Schule und die individuelle Begleitung bei der Ausbildungsplatzsuche durch unsere Lehrer vor und in der 10. Klasse.

Ein "Highlight" sind zudem die jährlichen "Tage der Unternehmen". Hier stellen sich kleine und große Unternehmen der Region an verschiedenen Nachmittagen in unserer Schule persönlich vor. Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten werden erörtert und erste Bewerbungsgespräche trainiert.

Ergänzend finden Einzelberatungen zu Alternativen, wie die Wechselmöglichkeit aufs Gymnasium und an Fachschulen statt.

Unsere Partner

HWK-BTZ
BZE
BIZ
Infraleuna