Unser Hort & Ferienhort

Unsere Freie Grundschule Spergau bietet von der 1. bis zur 4. Klasse einen Früh- und Nachmittagshort und in den Ferien einen Ferienhort. Damit können wir den besonderen Bedürfnissen dieser Altersgruppe gerecht werden und gleichzeitig den Eltern Sicherheit und Flexibilität im Berufsalltag geben.
Wandertage und Exkursionen in den Ferien oder Projekttage und Sportturniere in der Schulzeit bieten im Jahreskreis vielfältige Höhepunkte. Ebenso feiern unsere Kinder Fasching oder organisieren z. B. einen kleinen Weihnachtsmarkt.
Neben dem Schulgebäude stehen dem Hort auch die umfangreichen Außenanlagen (z. B. Bolzplatz, Klettergerüst, Schaukel, Sandkasten, Basketballkorb oder die Tischtennisplatten) zur Verfügung.
Wandertage und Exkursionen in den Ferien oder Projekttage und Sportturniere in der Schulzeit bieten im Jahreskreis vielfältige Höhepunkte. Ebenso feiern unsere Kinder Fasching oder organisieren z. B. einen kleinen Weihnachtsmarkt.
Neben dem Schulgebäude stehen dem Hort auch die umfangreichen Außenanlagen (z. B. Bolzplatz, Klettergerüst, Schaukel, Sandkasten, Basketballkorb oder die Tischtennisplatten) zur Verfügung.
Schwerpunkte
Die Schwerpunkte unserer Hortbetreuung sind:
- das freie Spiel
- Bewegung und Sport
- Vermittlung von Werten
- Förderung der Kreativität
Öffnungszeiten des Horts
Schulzeit:
Montag - Freitag 06:00 bis 07:00 Uhr und 15:00 bis 17:30 Uhr
Ferienhort:
Montag - Freitag 06:00 bis 17:30 Uhr mit der Kernzeit von 8:00 bis 15:00 Uhr
Gestaltung unseres Hortangebots

Ein wichtiger Schwerpunkt der Hortarbeit liegt im Bereich des freien Spiels. Im Freispiel können die Kinder eigene Kontakte aufbauen, frei und unbefangen mit Menschen, Materialien und Zeit umgehen. Sie haben dabei die Möglichkeit zu agieren, sich auszuruhen oder einfach nur zu beobachten. Da Bewegung eine Voraussetzung für das Lernen von Kindern darstellt, werden die Kinder zu bewegungsintensiven Spielen motiviert.
Das naturwissenschaftlich-sprachliche Schulkonzept der Freien Grundschule Spergau findet sich auch in den Angeboten der Hortarbeit wieder. Die Hort-Kinder können experimentieren, am Computer mit Lernprogrammen üben oder auf themenbezogene Exkursionen und Spaziergänge in der Natur Neues entdecken. Der Hort arbeitet ergänzend zu den Arbeitsgemeinschaften der Freien Grundschule Spergau im Rahmen des „Hauses der kleinen Forscher“ intensiv mit der Hochschule Merseburg und der InfraLeuna zusammen.
Regelmäßig besuchen unsere Kinder als "Botschafter des Hauses für kleine Forscher" die umliegenden Kindergärten und führen ihre Lieblings-Experimente vor.

Regelmäßig besuchen unsere Kinder als "Botschafter des Hauses für kleine Forscher" die umliegenden Kindergärten und führen ihre Lieblings-Experimente vor.
Das Hortangebot ist für alle Kinder optional und als Zusatzangebot zu verstehen. Die Eltern entscheiden, ob und in welchem Umfang ihr Kind das Angebot in Anspruch nimmt. Es ist eine separate Anmeldung der Kinder notwendig. Außerdem gelten die Regelungen des KiFöG LSA in der aktuellen Fassung.
Anmeldeformulare bekommen unsere Eltern über das ESP und weitere Informationen erhalten interessierte Eltern direkt über die Freie Grundschule Spergau.