DREI Schulen, EIN Konzept

Ein Schulkonzept von der 1. bis zur 12. Klasse

Naturwissenschaften, der routinierte Umgang mit Fremdsprachen, fundierte PC-Ausbildung sowie die Möglichkeit der ganztägigen Betreuung sind die Schwerpunkte unserer Schulen. Der ganzheitliche Ansatz verknüpft zudem den Unterrichtsbetrieb und den Nachmittagsbereich. Das Experiment hat dabei eine große Bedeutung. Es soll unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig für die Naturwissenschaften begeistern und ihnen diese im übertragenen wie im wörtlichen Sinn „begreifbar“ machen. Damit ist Wissen von Anfang an erlebbar und so leichter verständlich. Beispielsweise gibt es bereits in der Grundschule ein Forscherlabor zum Experimentieren und in den Schulen in Großkorbetha ein Rasterelektronenmikroskop für den großen Blick auf das ganz Kleine. Zudem ist natürlich jede Lehrkraft unserer Schulen mit einem persönlichen Lehrer-Notebook ausgerüstet.  
 
Unsere Schulen sind staatlich anerkannte Ersatzschulen und erteilen Zeugnisse, welche gleiche Berechtigungen verleihen, wie staatliche Schulen.

Wir erhalten tatkräftige Unterstützung aus der regionalen Wirtschaft, von Universitäten/Hochschulen und den Kommunen.

Unsere Schulen befinden sich in Trägerschaft der gemeinnützigen CELOOK Schulträger GmbH.

MINT-freundliche Schulen

Unsere drei Schulen sind alle mit der nationalen Anerkennung "MINT- freundliche Schule" ausgezeichnet worden. Nach unseren Informationen ist dies bundesweit einzigartig. Damit hat unser Gesamtkonzept eine erfreuliche nationale Anerkennung erfahren.

Schwerpunkte unserer Schulkonzepte

 
Förderung der
Naturwissenschaften
Förderung der
(Fremd)Sprachen
Wertevermittlung
und Sport
PC-Ausbildung
 

Willkommen im Wissenskosmos

Bildung ist die vielseitigste, spielerischste und bunteste Aufgabe der Welt – ein Kosmos aus Wissen, Methoden, Fächern. In keinem anderen Bereich kann man einerseits so vielseitige Themen ergründen und andererseits so wichtige Weichen stellen für eine gelungene Zukunft vieler Kinder und Jugendlicher.
Mit unserer pädagogischen Tätigkeit wollen wir unsere Schüler/innen befähigen, sich durch den Kosmos an Bildung, Wissen und Erfahrung zu navigieren und für ihr persönliches Leben den richtigen Platz darin zu finden.

Unsere Schüler/innen und unsere Lehrkräfte tragen Schulkleidung oder zu besonderen Anlässen spezielle Präsentationsshirts. Wir wollen damit das Wir-Gefühl stärken und zudem die Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen und nicht den "Markenwahnsinn".

Eine Vielzahl von Auszeichnungen, Wettbewerbserfolgen und Partnerschaften spiegelt inzwischen die erfolgreiche Arbeit unserer Schulen wider.

Ausstattung auf höchstem Niveau

Angenehme Schulatmosphäre in frisch sanierten oder neu gebauten Schulgebäuden, eine hochwertige Ausstattung in den Unterrichtsräumen, Spezial- und Fachkabinetten beflügeln die Lernerfolge unserer Schüler/innen in unseren Schulen. Eine warme Mittagsversorgung, Garderobenräume oder Schülerspinde gehören natürlich ebenfalls dazu.

In der Zusammenarbeit mit den Eltern beschreiten wir zeitgemäße Wege: 

Ein geschütztes Eltern-Schüler-Portal (ESP 2.0) kann über PC oder Tablett (Smartphone/Handy nur eingeschränkt) genutzt werden. Dieses innovative und angebotserweiterte Cloud-System hält für alle unsere Schulen Informationen rund um den Schulalltag, die Schule und den Bildungsfortschritt Ihres Kindes betreffend bereit.
Hier finden Sie tagesaktuell wichtige Neuigkeiten und Informationen wie Ankündigungen, Stundenpläne, Dokumente und Unterlagen, wichtiges zum Ganztagsangebot, zur Hausaufgabenbetreuung, den AGs, wichtige Kontakte an der Schule und vieles mehr, sowie Informationen zu Ihrem Kind, auf die nur Sie zugreifen können.


In Kürze

Drei staatlich anerkannte Ersatzschulen als Ganztagsschulen
Schüler und Lehrer tragen Schulkleidung
Ein Eltern-Schüler-Portal (Internet) bietet aktuelle und persönliche Informationen

Auszeichnungen

Weitere Informationen finden Sie hier.