PAS insight – Berufswelt selbst erleben …

Vielfältige Einblicke in die zukünftige Berufswelt stehen im Mittelpunkt unseres Projektes „PAS insight – Berufswelt selbst erleben …“. Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 der Freien Sekundarschule Großkorbetha erhalten regelmäßig die ganztägige Möglichkeit in regionalen Unternehmen verschiedene Wirtschaftsbereiche kennenzulernen, um sich nicht nur ein Bild vom jeweiligen Berufsfeld zu machen, sondern auch durch eigene praktische Ausbildungseinheiten selbst erste Erfahrungen für die zukünftige Berufswahl zu sammeln.
Wir haben bereits grundlegende Unternehmenskooperationen geschlossen und weitere sind natürlich herzlich willkommen, denn auch für die zukünftige Personalpolitik der Unternehmen sind unsere „Humanressourcen“ ein langfristiges Lösungsmodell gegen den Fachkräftemangel.
Weitere Detailinformationen und Berichte finden Sie hier:
Wir haben bereits grundlegende Unternehmenskooperationen geschlossen und weitere sind natürlich herzlich willkommen, denn auch für die zukünftige Personalpolitik der Unternehmen sind unsere „Humanressourcen“ ein langfristiges Lösungsmodell gegen den Fachkräftemangel.
Weitere Detailinformationen und Berichte finden Sie hier:
ANTEC GmbH
Die ANTEC GmbH ist die Ausbildungsstätte der IMO Merseburg und ein Unternehmen der ROBUR Industry Service Group.
Wir zeichnen uns für vornehmlich für die Ausbildung und Weiterbildung der Mitarbeiter des Unternehmensverbundes im Bereich der Berufsausbildung („Anlagenmechaniker Fachrichtung Rohrsystemtechnik) aus.
Des Weiteren bilden wir Schlosser, Vorrichter und Schweißer aus.
Über 1.500 Kolleginnen und Kollegen arbeiten in den Geschäftsfeldern Wind, Wasser, Energie, Industrials und Prozessindustrie und schaffen so als kompetenter Partner unserer Kunden ganzheitliche Lösungen von Planung und Realisation über Installation, Betrieb und Instandhaltung bis zu Verlagerung und Rückbau.
Als Ausbildungsunternehmen mit einer eigenen Ausbildungsstätte verfügen wir über erstklassige Möglichkeiten, Schülerinnen und Schülern erste Schritte bei der Ausprägung handwerklicher Fertigkeiten und Kenntnisse zu zeigen. Die IMO Gruppe Merseburg als solche fühlt sich seit Jahren dem Nachwuchs verpflichtet und engagiert sich dabei auf verschiedenen Ebenen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den PAS Privaten Allgemeinbildenden Schulen der CELOOK GmbH.
Besuchsberichte:
06.11.2019: Klasse 7S in der Ausbildungsstätte der ANTEC GmbH
23.01.2020: Klasse 8S in der Ausbildungsstätte der ANTEC GmbH
Wir zeichnen uns für vornehmlich für die Ausbildung und Weiterbildung der Mitarbeiter des Unternehmensverbundes im Bereich der Berufsausbildung („Anlagenmechaniker Fachrichtung Rohrsystemtechnik) aus.
Des Weiteren bilden wir Schlosser, Vorrichter und Schweißer aus.
Über 1.500 Kolleginnen und Kollegen arbeiten in den Geschäftsfeldern Wind, Wasser, Energie, Industrials und Prozessindustrie und schaffen so als kompetenter Partner unserer Kunden ganzheitliche Lösungen von Planung und Realisation über Installation, Betrieb und Instandhaltung bis zu Verlagerung und Rückbau.
Als Ausbildungsunternehmen mit einer eigenen Ausbildungsstätte verfügen wir über erstklassige Möglichkeiten, Schülerinnen und Schülern erste Schritte bei der Ausprägung handwerklicher Fertigkeiten und Kenntnisse zu zeigen. Die IMO Gruppe Merseburg als solche fühlt sich seit Jahren dem Nachwuchs verpflichtet und engagiert sich dabei auf verschiedenen Ebenen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den PAS Privaten Allgemeinbildenden Schulen der CELOOK GmbH.
Besuchsberichte:
06.11.2019: Klasse 7S in der Ausbildungsstätte der ANTEC GmbH
23.01.2020: Klasse 8S in der Ausbildungsstätte der ANTEC GmbH
CHEFS CULINAR Ost GmbH & Co. KG
Die Firma Chefs Culinar ist ein Vollsortiment - Großhändler mit umfassendem Food- und Nonfood-Sortiment.
Etwa 25.000 Artikel für die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung lassen garantiert keine Wünsche offen. Mit 8 Niederlassungen und 23 Stützpunkten sind wir deutschlandweit groß aufgestellt.
An unserem Standort in Zorbau bilden wir in verschiedenen Ausbildungsrichtungen aus.
Nähere Informationen finden Sie hier: chefsculinar.de/ausbildungsangebote
Etwa 25.000 Artikel für die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung lassen garantiert keine Wünsche offen. Mit 8 Niederlassungen und 23 Stützpunkten sind wir deutschlandweit groß aufgestellt.
An unserem Standort in Zorbau bilden wir in verschiedenen Ausbildungsrichtungen aus.
Nähere Informationen finden Sie hier: chefsculinar.de/ausbildungsangebote
DB Netz AG
Die DB Netz AG freut auf die Zusammenarbeit mit den PAS Privaten Allgemeinbildenden Schulen. Wir wollen gern dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler einen höheren Praxisbezug am Lernort Schule erhalten und die Ausbildungs- und Studienreife gesteigert werden kann.
Uns ist es wichtig, ein realistisches Bild von der Arbeits- und Wirtschaftswelt zu vermitteln, denn mit unseren rund 1.000 Tochterunternehmen sind wir so diversifiziert wie kaum ein anderes Unternehmen weltweit aufgestellt. Wie bieten spannende, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeiten. Mit fast 200 verschiedenen Berufen sind wir dabei so facettenreich wie kaum ein anderer Arbeitgeber. Wer sich für Technik und Innovation interessiert und zugleich einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Sozial- und Nebenleistungen sucht, ist bei der DB Netz AG genau richtig.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: DB Netz AG, Regionalbereich SüdOst
Besuchsberichte:
12.09.2019: Klasse 9S in Leipzig
Uns ist es wichtig, ein realistisches Bild von der Arbeits- und Wirtschaftswelt zu vermitteln, denn mit unseren rund 1.000 Tochterunternehmen sind wir so diversifiziert wie kaum ein anderes Unternehmen weltweit aufgestellt. Wie bieten spannende, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeiten. Mit fast 200 verschiedenen Berufen sind wir dabei so facettenreich wie kaum ein anderer Arbeitgeber. Wer sich für Technik und Innovation interessiert und zugleich einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Sozial- und Nebenleistungen sucht, ist bei der DB Netz AG genau richtig.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: DB Netz AG, Regionalbereich SüdOst
Besuchsberichte:
12.09.2019: Klasse 9S in Leipzig
enviaM-Gruppe
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt hier mehr als 1,3 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zum Unternehmensverbund mit über 3.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland.
Die Unternehmen der enviaM-Gruppe bilden zusammen mit der bildungszentrum energie GmbH im gesamten Versorgungsgebiet aus.
Suchst du eine Ausbildung oder ein duales Studium? Dann bewirb dich jetzt unter www.enviam-gruppe/ausbildung/
Besuchsberichte:
19.12.2019: Projekttag für die Klasse 9S mit der enviaM-Roadshow
Die Unternehmen der enviaM-Gruppe bilden zusammen mit der bildungszentrum energie GmbH im gesamten Versorgungsgebiet aus.
Suchst du eine Ausbildung oder ein duales Studium? Dann bewirb dich jetzt unter www.enviam-gruppe/ausbildung/
Besuchsberichte:
19.12.2019: Projekttag für die Klasse 9S mit der enviaM-Roadshow
Günther Papenburg AG
Das im Jahre 1963 als Einzelunternehmung gegründete Familienunternehmen besteht heute aus einem Kompetenznetzwerk von 55 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 3.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen- und Gleisbau, Baumaschinenhandel und -service, Maschinen- und Anlagenbau, Spedition sowie Entsorgung einschließlich Recycling und Deponierung.
Allein im Raum Mitteldeutschland sind mehr als 1.380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen bildet in Sachsen-Anhalt derzeit 85 Auszubildende in kaufmännischen und gewerblichen Berufen aus, um den Bedarf an Fachkräften auch zukünftig decken zu können.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.gp.ag
Besuchsberichte:
11.03.2020: Projekttag für die Klasse 7S in Halle/Saale
Allein im Raum Mitteldeutschland sind mehr als 1.380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen bildet in Sachsen-Anhalt derzeit 85 Auszubildende in kaufmännischen und gewerblichen Berufen aus, um den Bedarf an Fachkräften auch zukünftig decken zu können.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.gp.ag
Besuchsberichte:
11.03.2020: Projekttag für die Klasse 7S in Halle/Saale
RITTER Starkstromtechnik Berlin GmbH & Co. KG
RITTER Starkstromtechnik Berlin GmbH & Co. KG
Besuchsberichte:
22.08.2019: Klasse 8S am Standort Leuna
27.02.2020: Klasse 7S am Standort Leuna
Besuchsberichte:
22.08.2019: Klasse 8S am Standort Leuna
27.02.2020: Klasse 7S am Standort Leuna
Frauenhofer IMWS
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung in Halle (Saale).
Das Fraunhofer IMWS ist ein methodisch ausgerichtetes Fraunhofer-Institut in den Fachdisziplinen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Die Arbeiten des Fraunhofer IMWS zielen darauf ab, Fehler und Schwachstellen in Werkstoffen, Bauteilen und Systemen auf der Mikro- und Nanoskala zu identifizieren, deren Ursachen aufzuklären und darauf aufbauend Lösungen für die Kunden anzubieten.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.imws.fraunhofer.de/de/schnelleinstieg-fuer-bewerber
Das Fraunhofer IMWS ist ein methodisch ausgerichtetes Fraunhofer-Institut in den Fachdisziplinen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Die Arbeiten des Fraunhofer IMWS zielen darauf ab, Fehler und Schwachstellen in Werkstoffen, Bauteilen und Systemen auf der Mikro- und Nanoskala zu identifizieren, deren Ursachen aufzuklären und darauf aufbauend Lösungen für die Kunden anzubieten.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.imws.fraunhofer.de/de/schnelleinstieg-fuer-bewerber
HWK Halle
Als Handwerkskammer Halle (Saale) sind wir die Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks im Kammerbezirk. Unser Ziel ist es, für alle Handwerksunternehmer sowie deren Mitarbeiter und Lehrlinge der zentrale Servicepartner und Interessenvertreter zu sein. Maßstab für die Qualität unserer Arbeit sind Mitgliederzufriedenheit, Effizienz, gesellschaftliche Anerkennung und Mitarbeiterzufriedenheit.
Besuchsberichte:
03.09.2019: Tag des Handwerks in Großkorbetha für die Klassen 7S, 8S und 9S
Besuchsberichte:
03.09.2019: Tag des Handwerks in Großkorbetha für die Klassen 7S, 8S und 9S
Leuna-Harze GmbH
Die LEUNA-Harze GmbH ist einer der führenden Hersteller von Epoxidharzen in Europa. Das mittelständische, eigentümergeführte Unternehmen wurde 1995 gegründet und setzt die seit 1956 bestehende Tradition der Epoxidharzforschung und -herstellung in Leuna erfolgreich fort. Wir beschäftigen zurzeit rund 200 Mitarbeiter und 15 Auszubildende. Wir bilden in folgenden Berufsbildern aus: Chemikant, Chemielaborant, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Elektroniker für Betriebstechnik und Industriekaufleute.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.leuna-harze.de
Besuchsberichte:
15.01.2020: Klasse 7S
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.leuna-harze.de
Besuchsberichte:
15.01.2020: Klasse 7S
Linde Aktiengesellschaft Gases Division
Linde Aktiengesellschaft Gases Division, Standort Leuna
Besuchsberichte:
14.11.2019: Projekttag für die Klassen 9S, 10S und 8G1
Besuchsberichte:
14.11.2019: Projekttag für die Klassen 9S, 10S und 8G1
MIBRAG mbH
Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) ist ein modernes Bergbauunternehmen mit Sitz in Zeitz (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt).
Die Förderung und der Verkauf von Rohbraunkohle gehören zum Kerngeschäft. Das Unternehmen schafft dank kontinuierlicher Investitionen und dem Einsatz modernster Technik im Länderdreieck Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen nachhaltig wirkende wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Werte. Dazu zählen gut bezahlte Arbeitsplätze, qualifizierte Ausbildung und regionales Wirtschaftswachstum.
Die Unternehmensstandorte der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH befinden sich in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Sachsen.
Weitere Informatione erhalten Sie hier: MIBRAG mbH
Besuchsberichte:
29.08.2019: Klasse 9S
20.02.2020: Klasse 8S
Die Förderung und der Verkauf von Rohbraunkohle gehören zum Kerngeschäft. Das Unternehmen schafft dank kontinuierlicher Investitionen und dem Einsatz modernster Technik im Länderdreieck Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen nachhaltig wirkende wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Werte. Dazu zählen gut bezahlte Arbeitsplätze, qualifizierte Ausbildung und regionales Wirtschaftswachstum.
Die Unternehmensstandorte der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH befinden sich in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Sachsen.
Weitere Informatione erhalten Sie hier: MIBRAG mbH
Besuchsberichte:
29.08.2019: Klasse 9S
20.02.2020: Klasse 8S
Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgung GmbH
Seit der Gründung der MUEG Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgung GmbH im Jahre 1990 konnten wir uns nicht nur in Mitteldeutschland als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Partner für Entsorgung und Umweltsanierung etablieren. Auch europaweit schätzen uns heute viele Unternehmen als kompetentes und innovatives Unternehmen.
Aktuell beschäftigen wir 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren verschiedenen Standorten in Mitteldeutschland. Tag für Tag tragen wir mit unserem Know-how und umfangreichen Erfahrungen dazu bei, regional, bundes- und auch europaweit für verschiedenste Umweltsanierungs- und Entsorgungsfragen eine Lösung zu finden und diese in die Tat umzusetzen.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb bilden wir regelmäßig in unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen aus.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.mueg.de
Aktuell beschäftigen wir 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren verschiedenen Standorten in Mitteldeutschland. Tag für Tag tragen wir mit unserem Know-how und umfangreichen Erfahrungen dazu bei, regional, bundes- und auch europaweit für verschiedenste Umweltsanierungs- und Entsorgungsfragen eine Lösung zu finden und diese in die Tat umzusetzen.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb bilden wir regelmäßig in unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen aus.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.mueg.de
WEPA Leuna GmbH
Die WEPA Leuna GmbH freut sich auf die Partnerschaft mit den PAS - Privaten Allgemeinbildenden Schulen und möchte die PAS bei ihrer weiteren Entwicklung gern unterstützen. Wir gehören zur WEPA – Gruppe, einem mittelständischen Familienunternehmen mit 12 Standorten in Europa. Mit unseren rund 3.800 Mitarbeitern sind wir zum größten mittelständischen Familienunternehmen in der deutschen Hygienepapierindustrie angewachsen und zum drittgrößten Anbieter von Toilettenpapier, Servietten, Küchentüchern und anderer Hygienepapiere europaweit.
Am Standort in Leuna produzieren wir mit etwa 215 Mitarbeitern etwa 82.000 Tonnen hochwertige Toilettenpapiere und Küchentücher für Handelsmarken in Deutschland und Europa.
Wir freuen uns darauf, die Schülerinnen und Schüler, sowie das Lehrerkollegium in den nächsten Monaten kennen zu lernen und mit unseren Möglichkeiten den Schulalltag zu bereichern.
Besuchsberichte:
14.11.2019: Projekttag für die Klasse 9S in Leuna
29.01.2020: Projekttag für die Klasse 7S in Leuna
Am Standort in Leuna produzieren wir mit etwa 215 Mitarbeitern etwa 82.000 Tonnen hochwertige Toilettenpapiere und Küchentücher für Handelsmarken in Deutschland und Europa.
Wir freuen uns darauf, die Schülerinnen und Schüler, sowie das Lehrerkollegium in den nächsten Monaten kennen zu lernen und mit unseren Möglichkeiten den Schulalltag zu bereichern.
Besuchsberichte:
14.11.2019: Projekttag für die Klasse 9S in Leuna
29.01.2020: Projekttag für die Klasse 7S in Leuna