Die 7. Klassen experimentieren, staunen und lernen im Phaeno Wolfsburg

Endlich war es mal wieder soweit! Für die 7.Klassen unserer beiden Schulen stand am 2. November 2021 die bereits traditionelle Fahrt nach Wolfsburg ins Phaeno an. Nach einer guten Anreise blickten wir auf ein imposantes Gebäude und waren gespannt, was uns erwartete. Nach dem Einchecken hieß es für die Gymnasialstufe „Mathe einmal anders“! Zwei Museumspädagogen führten die Schüler und Schülerinnen durch ein kurzweiliges interessantes Programm. Mit wirklich viel Eifer lösten sie Aufgaben zur Flächenberechnung, zu Größen, Codierungen oder wie Mathe unseren Alltag beherrscht. Für viele war es spannend den „Idealkörper“ eines Menschen zu errechnen oder wie groß ein Mensch sein müsste, wenn die „Iris“ des Auge 4cm groß wäre.
Unsere Sekundarschüler beschäftigten sich intensiv in einem Workshop mit Energie sowie mit den Tricks der Tiere, angefangen von der Tarnung, über die Infrarotstrahlung bei Schlangen oder Fische aus Glas. Im Anschluss schnupperten die Schüler und Schülerinnen durch die verschiedenen Themenbereiche der Ausstellung. Begeistert und mit Neugier wurden sie aktiv, probierten und experimentierten um die Geheimnissen der Natur zu entdecken - wie am Nebeltornado oder sich im Schwindeltunnel die Sinne verwirren zu lassen. Was Technik möglich macht, zeigte uns am Ende ein Roboter, der mit uns sprach, unser Geschlecht und Alter ermittelte sowie für uns sogar tanzte.
Zum Nachmittag setzen wir mit vielen Gesprächen über das Gesehene zufrieden die Heimreise an!

Zurück