Ein festlicher Tag der offenen Tür und Markt der Berufe

Viel Sonnenschein, keine Hitze und kein Regen: gute Voraussetzungen für eine so wichtige Veranstaltung. Die Privaten Allgemeinbildenden Schulen (PAS) in Großkorbetha hatten zum Tag der offenen Tür am 23.09.2023 eingeladen. Wie in den Jahren zuvor fand der Markt der Berufe zum nun siebten Mal an unseren Schulen in Großkorbetha statt. Zahlreich kamen Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, um das breite Angebot an ausstellenden Firmen aus der Region näher kennenzulernen, Möglichkeiten für Berufsausbildung, Praktika sowie Studienmöglichkeiten zu entdecken. 19 Aussteller inklusive Polizei und Bundeswehr präsentierten sich in und vor den Schulen. Überall gab es viel zu entdecken und zu bestaunen.
Auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen vorbei, um sich mit ihren früheren Lehrkräften zu treffen. Ein paar unserer Ehemaligen kamen nun als Auszubildende zur Veranstaltung: Dominik Fischer und Adrian Hartmann in ihrem ersten Lehrjahr bei der IMO Merseburg. Beide berichteten mit viel Freude und Stolz von ihren Erfahrungen aus ihrer Ausbildungsstätte.
Mit Kuchenbasar, Getränken und Grillstand wurde durch die Schülerinnen und Schüler der 10S auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Erlös geht direkt in die Klassenkasse.
Eltern bekamen rundum viele Informationen zum Schulkonzept. Gleichzeitig fanden die Aufnahmechecks der Viertklässler für den Besuch der fünften Klassen statt. Anschließend konnten sie mit ihren Eltern das Schulgebäude, die Ausstattung sowie Lehrkräfte aus den Fachschaften und deren Inhalte spielerisch kennenlernen: von Kunst über Geschichte, Deutsch, Fremdsprache, Hauswirtschaft, Technik, Chemie und Biologie uvm. konnte am Samstag gebastelt, getestet, experimentiert, sich an alten Schriften versucht und gespielt werden.
Umrahmt wurde der Tag von einem besonderen Programm anlässlich des 15jährigen Bestehens der PAS in Großkorbetha. Neben einer Ausstellung zur Geschichte der Schule und der Entstehung des Neubaus gab es zahlreiche Unterhaltungsangebote: Bogenschießen für Kinder, mittelalterliche Musik und Tanz auf dem Schulhof, ein Auszug aus unserem Theaterstück zur Königsweihe.
Abschluss und Höhepunkt unseres Tages der offenen Tür bildete die Feierstunde in der Aula. Unsere Schulleiterin, Frau Dr. Breuer, blickte auf die Entstehung der PAS-Schulen und die Meilensteine zurück. Dabei würdigte sie die tatkräftige Unterstützung durch die Gemeinde, die Elternhäuser sowie die zahlreichen Kooperationspartner aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen der Region. 
Frau Dr. Breuer  sprach über die Arbeit und dem Engagement der Lehrer- und Schülerschaft, die es schafften, die Vision des Schulträgers bis heute aktiv mit Leben zu füllen und zu gestalten.
Musikalisch wurde die Feierstunde durch Beiträge verschiedener Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler umrahmt. Den Abschluss bildete eine bewegende Adaption des Songs Chöre von Mark Forster, die vom Chor der 5. Klassen vorgetragen wurde.
Wir bedanken uns bei allen Lehrkräften und Gästen für das gelungenes Event.

Folgenden Unternehmen und Institutionen gilt unser Dank:

Agentur für Arbeit – Berufs- und Studienberatung

ANTEC GmbH – IMO Merseburg

ASKLEPIOS Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Weißenfels

Ausbildungsverbund OLEFINPARTNER gGmbH Schkopau

Bilfinger Engineering & Maintenance GmbH

Bundeswehr Karriereberatungsbüro Halle

Carl-von-Basedow Klinikum Saalekreis

GP Günter Papenburg AG Halle

Linde GmbH Leuna

METRON Ingenieure und Architekten Weißenfels

NOVITAS BKK Leuna

Polizei Sachsen-Anhalt

Ritter Starkstromtechnik GmbH

Scheunpflug Pflegegesellschaft am Schloss Neu-Augustusburg GmbH

Schüco Polymer Technologies KG Weißenfels

Synthos Schkopau GmbH

Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG

TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH

WEPA Deutschland GmbH & Co. KG

Zurück