Feierliche Immatrikulation der neuen 5. Klassen an den PAS Großkorbetha

Nach der Frühstückspause trafen sich die 5. Klassen der Privaten Allgemeinbildenden Schulen auf dem Schulhof zur feierlichen Aufnahme in die Schulgemeinschaft. Ihre Paten aus den 6. Klassen waren ebenso eingeladen.
Die Schulleiterin, Frau Dr. Breuer, sprach über die Traditionen an der Schule. Diese arbeitet nach einem naturwissenschaftlichen und sprachlichen Konzept, bei dem unter anderem fächerübergreifend und auch im gebundenen Ganztagsangebot verschiedene Projekte verwirklicht werden. Den 5. Klassen wurde für ihr Projekt zur Gestaltung der Beete auf dem Schulhof eine Kiste mit Blumenzwiebeln und einige Sommerblüher übergeben. Diese wurden gemeinsam in die Erde gebracht und sollen nun achtsam gepflegt werden.
Für die 6. Klassen geht das Projekt in die nächste Runde, denn sie können schon auf ihre Erfahrungen in der Pflege von Pflanzen zurückgreifen. Deshalb erhielten sie ebenfalls eine Kiste mit Blumenzwiebeln und den Auftrag, das Gedeihen der Blumen zu dokumentieren. Dazu werden sie im Mathematikunterricht den Umgang mit Excel lernen und die von der Schule im Rahmen des DigitalPakts Schule angeschafften Tablets benutzen. Im Technikunterricht wird der Bau von Insektenhotels umgesetzt. Die fertigen Produkte werden in der Umgebung verteilt und dann die Besiedlung mit Insekten erfasst und ausgewertet. Damit können die Kinder einen Beitrag zum Artenschutz leisten.
Vorab hatten alle Kinder der 5. Klassen ihre Wünsche für die Schulzeit notiert. Diese wurden feierlich in unsere Schatztruhe gelegt. Mit dem Abschlusszeugnis erhalten die Kinder dann ihre Zettel zurück und lesen sie vor. Dies ist immer wieder ein Anlass, gemeinsam an den aufregenden ersten Schultag zu denken.
Eine Tradition der Schule ist das Teilen von Brot. Wir sind eine Schulgemeinschaft und teilen neben dem Brot ein Stück unseres Lebensweges miteinander, bei dem wir uns gegenseitig unterstützen. Jeder Fünftklässer erhielt aus dem großen Brötchenrad vom Großkorbethaer Bäcker ein Brötchen und teilte es mit einem Kind aus der 6. Klasse.
Den feierlichen Abschluss der Veranstaltung bildet die Einschreibung in die Schulchronik.
Danach trafen sich die 5. Klassen zur Schulhausrallye, um anhand verschiedener Aufgaben das Schulhaus zu erkunden. Am Ende dieses aufregenden Tages unternahmen die Fünftklässler einen Rundgang durch unseren Schulort Großkorbetha, um auch diesen schon ein wenig kennenzulernen.

Zurück