PAS insight-Praxistag: Klasse 7S lernt die WEPA GmbH in Leuna kennen
Die Klasse 7S unserer Freien Sekundarschule Großkorbetha besuchten am 29.01.2020 das Unternehmen WEPA Leuna GmbH. Nach einem Sicherheitsbriefing inclusive einer Vorstellung des Unternehmens ging es auch schon los:
In drei Gruppen wurden die Anlagen für Hygiene-Papierherstellung und Verpackung besichtigt und sämtliche Prozesse erläutert. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ganz nah ran ans Produkt. Es waren insbesondere die fast automatischen Fertigungsstraßen, welche uns in ihren Bann zogen.
Im hauseigenen Labor wurde anschließend das Gelernte selbst angewendet. Dafür wurde mit moderner Ausstattung und ein wenig Handarbeit selbst Papier hergestellt.
Nachdem die vom Unternehmen gestellte Mittagsverpflegung (Herzlichen Dank dafür!) eingenommen war ging es an die frische Luft. Denn die Firma WEPA sieht dem Bienensterben nicht einfach zu, sondern bietet den Bienenvölkern Lebensraum. Dabei zitierten die Mitarbeiter Albert Einstein, welcher wohl bereits mahnte, dass die Menschheit ohne Bienen kaum Überlebenschancen hat. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutete dies einen Bienenstock zu sehen, das Naturprodukt zu verkosten sowie sich einen Moment Zeit zum Nachdenken zu nehmen. Zum Schluss wurde ausführlich über die Karrierechancen im Unternehmen informiert sowie jede Frage der Schülerinnen und Schüler beantwortet. Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der WEPA Leuna GmbH für diesen interessanten und lehrreichen Praxistag.
In drei Gruppen wurden die Anlagen für Hygiene-Papierherstellung und Verpackung besichtigt und sämtliche Prozesse erläutert. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ganz nah ran ans Produkt. Es waren insbesondere die fast automatischen Fertigungsstraßen, welche uns in ihren Bann zogen.
Im hauseigenen Labor wurde anschließend das Gelernte selbst angewendet. Dafür wurde mit moderner Ausstattung und ein wenig Handarbeit selbst Papier hergestellt.
Nachdem die vom Unternehmen gestellte Mittagsverpflegung (Herzlichen Dank dafür!) eingenommen war ging es an die frische Luft. Denn die Firma WEPA sieht dem Bienensterben nicht einfach zu, sondern bietet den Bienenvölkern Lebensraum. Dabei zitierten die Mitarbeiter Albert Einstein, welcher wohl bereits mahnte, dass die Menschheit ohne Bienen kaum Überlebenschancen hat. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutete dies einen Bienenstock zu sehen, das Naturprodukt zu verkosten sowie sich einen Moment Zeit zum Nachdenken zu nehmen. Zum Schluss wurde ausführlich über die Karrierechancen im Unternehmen informiert sowie jede Frage der Schülerinnen und Schüler beantwortet. Wir danken den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der WEPA Leuna GmbH für diesen interessanten und lehrreichen Praxistag.