PAS insight-Praxistag: Klasse 8S besucht die MIBRAG Braunkohlengesellschaft in Profen

Nach der Begrüßung im Ausbildungszentrum der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft (MIBRAG) fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8S mit einem Mannschaftsbetriebswagen und einem Geologen in den Tagebau Profen. Mit Hilfe von Schautafeln wurde uns das Tagebaugelände sowie die Aufgaben der MIBRAG im Zusammenhang mit der Braunkohleförderung erklärt. Mit Schutzhelm und Schutzbrille ausgestattet ging es weiter zum Abbaufeld der Braunkohle um das eben theoretisch erläuterte in der Praxis zu sehen. Die Größe der Schaufelradbagger, Greifbagger und Muldenkipper war spektakulär und sehr beeindruckend, ebenso die Präzision, mit der die Führer dieser Fahrzeuge arbeiten müssen.
Zurück im Ausbildungszentrum konnten wir bei einem Diavortrag Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsberufe der MIBRAG gewinnen. Danach wurde das World Café „Auf dem Weg zum ersten Arbeitsvertrag“ vorgestellt. Hierbei wurden Fragen rund um das Thema Berufswahl in kleinen Gruppen erarbeitet und ausgewertet. Im praktischen Teil hatten die Schüler die Aufgabe eine Mini-Photovoltaik-Anlage in Form einer mit Sonnenenergie aufladbaren LED-Lampe zu bauen. Dazu lagen Platinen und elektronische Bauteile bereit. Die Schüler mussten nach Anleitung die Bauteile auf die Platinen löten und so die Lampe fertigstellen. Als Fassung diente ein Gurkenglas. Dabei wurden die Schüler tatkräftig durch Auszubildende unterstützt, die bei der MIBRAG eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik absolvieren.
„Es hat Spaß gemacht, mit den Schülerinnen und Schülern in den aktiven Austausch vor Ort in unserem Ausbildungszentrum zu gehen und praxisnah berufliche Ausbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Das Interesse und die Fragen der Schülerinnen und Schüler haben deutlich gemacht, wie wichtig es ist, diese Workshoptage auch zukünftig fortzusetzen. Darauf und auf die weitere Zusammenarbeit mit der Schule Großkorbetha freuen wir uns sehr!“ so Anja Michael, Leiterin Ausbildung/Personalentwicklung.
Wir bedanken uns bei der MIBRAG für diese theoretischen und praktischen Einblicke in die Berufswelt eines Arbeitgebers aus der Region.
 

Zurück