Die PAS Großkorbetha öffnete ihre Türen ...

Am Samstag, 25.09.2021, hatten die Privaten Allgemeinbildenden Schulen (PAS) in Großkorbetha zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Im Schulhaus konnten sich die Gäste über das Lernen an unseren Schulen informieren: Die einzelnen Fachbereiche zeigten in liebevoll gestalteten Ausstellungen Arbeitsergebnisse der Schüler*innen.

Auch in diesem Jahr führten wir für die angemeldeten Viertklässler einen Aufnahmecheck durch, um zu erfahren, welche Vorkenntnisse unsere künftigen Schüler aus ihren Grundschulen mitbringen. Währenddessen konnten sich die Eltern über unser Schulprofil informieren. In den Fachkabinetten für Biologie und Physik waren Mitmachexperimente aufgebaut, die gerade bei den jüngeren Schüler*innen viel Anklang fanden. Der Fachbereich Fremdsprachen zeigte, welche Möglichkeiten zum Erlernen der Sprachen unsere Schulen anbieten. Die Gesellschaftswissenschaften boten virtuelle Exkursionen und verschiedene Spiele rund um die Geschichte und Geographie an. Im PC-Raum konnten die Schüler*innen den Gästen zeigen, dass sie bereits von der Umsetzung des Digitalisierungskonzepts der Schulen profitiert haben.

Viele Absolventen unserer Schulen schauten vorbei, um von ihrem Ausbildungsweg zu berichten. Neidvoll sahen sie auf die neu angeschaffte Technik, die es so in ihren Ausbildungsbetrieben nicht gibt. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit ihren ehemaligen Lehrer*innen zu plaudern. Sie motivierten aber auch ihre Nachfolger, sich nach Kräften anzustrengen, um einen möglichst guten Abschluss zu erreichen.

Zwanzig Unternehmen und Institutionen waren unserer Einladung zum Markt der Berufe gefolgt, der nun nach anderthalb Jahren pandemiebedingter Pause zu einem Besuchermagneten wurde. Auch Schüler*innen anderer Schule nutzten die Möglichkeit, sich über Ausbildungen, Berufsperspektiven und Studienrichtungen zu informieren. Die beteiligten Unternehmen waren beeindruckt von dem großen Interesse, das ihren Angeboten entgegengebracht wurde. Die Unternehmen wurden von Schüler*innen der 9. und 10. Klassen betreut, die beim Aufbau der Präsentationen halfen und sich um organisatorische Fragen kümmerten. Die Kinder der 6S hatten Schulhausführungen vorbereitet, die dankbar aufgenommen wurden, denn so fanden die Gäste sich leichter im Haus zurecht.

Folgenden Unternehmen und Institutionen gilt unser Dank:

Agentur für Arbeit - Berufs- und Studienberatung

ANTEC GmbH – ein Unternehmen der ROBUR Industry Service Group

ASKLEPIOS Klinikum und Bildungszentrum Weißenfels

BAL - Bildungsakademie Leuna

Bundeswehr Karriereberatungsbüro Halle

Domo Chemicals GmbH

envia Mitteldeutsche Energie AG

GP Günter Papenburg AG Halle

Hochschule Merseburg

Linde GmbH Leuna

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Novitas BKK

Polizei Sachsen-Anhalt

Ritter Starkstromtechnik GmbH

Röchling Lützen SE & Co. KG

Scheunpflug - Pflegegesellschaft am Schloss Weißenfels GmbH

Schüco Polymer Technologies KG

Siemens AG Leipzig

TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH

ÜAZ Holleben – Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.

Zurück