Freie Sekundarschule Großkorbetha

Herzlich Willkommen

in der Freien Sekundarschule Großkorbetha. Wir informieren Sie auch gern persönlich über unsere Schule. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf:

  • Mail:         info@PAS-Schulen.de
  • Telefon:  034446 20215

Mehr erfahren Sie in unserer PAS-Broschüre und dem 360°-Rundgang.

Die Schule vor Ort

Im renovierten Schulgebäude in Großkorbetha setzen wir unser naturwissenschaftlich-sprachliches Gesamtkonzept im Sekundarschulbereich weiter fort.

Kommunen, Wissenschaft, Wirtschaft und Vereine unterstützen die Schule in verschiedenen Bereichen.

Die Schule und die Schüler engagieren sich in
und für die Region.

Erfolgreich zum Schulabschluss

Basierend auf den Lehrplänen des Landes Sachsen-Anhalt setzen wir die Schwerpunkte in den Bereichen "Angewandte Naturwissenschaften" und Berufsorientierung.

Unser Anspruch:
Wir wollen jeden Schüler zum erfolgreichen Realschulabschluss führen.

Naturwissenschaften begreifen

Nicht nur über Naturwissenschaften lesen, sondern praktisch im Labor und bei Exkursionen zu unseren Partnern ausprobieren.

Bei der Vermittlung von anwendungsbereitem und praxisorientiertem Wissen werden wir von der regionalen Wirtschaft, der Hochschule Merseburg und der Handwerkskammer Halle unterstützt.

Wo liegt meine berufliche Zukunft?

Herauszubekommen welcher Beruf zu mir passt und welche Möglichkeiten die Region bietet, das sind Fragen auf die bis zur 9. Klasse jeder Schüler eine Antwort erhält.

Dabei unterstützen uns die Handwerkskammer Halle, das Bildungszentrum Energie Halle, das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur und zahlreiche kleine und große Unternehmen der Region.

Moderne Schule und mehr

Unsere Schule ist nicht nur baulich auf dem neuesten Stand, sondern auch ihre Ausstattung ist modern.

LAN oder WLAN in den Klassenräumen, Spezialkabinette für Naturwissenschaften, Technik oder den PC-Unterricht.

Unsere Lehrkräfte sind mit Notebooks ausgestattet, unsere Klassenräume verfügen über Großdisplays mit Steuerungsmonitor oder interaktive Tafeln.

Nicht für die Schule ...

sondern für das Leben lernen. Ob in Hauswirtschaft, Biologie, Sport oder Deutsch praktisches Lernen und echte Erfahrungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Im Werkenraum oder der Schülerküche geht es wirklich praktisch zu:

Wie funktioniert ein Verbrennungsmotor im Auto, wie bügelt man Hemden, wie geht denn Kochen oder Backen?

Sport und Vereine

Sport ist ein wichtiger Ausgleich für unsere Kinder und Jugendlichen und damit Teil unseres ganzheitlichen Schulkonzepts.

Dazu arbeiten wir mit dem TSV Großkorbetha und dem Chemie Volley Mitteldeutschland zusammen.

Wir sind Teilnehmer bei "Jugend trainiert für Olympia" und dem Mitteldeutschen Marathon.

Eltern-Schüler-Portal (ESP)

Das internetbasierte ESP gibt den Eltern passwortgesichert eine periodische Übersicht über aktuelle Informationen (z. B. Klassenfahrten, Projekte oder eine Notenübersicht) zur Schule, Klasse und zum eigenen Kind.

Die Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Elternhäusern ist damit nicht nur transparent, sondern sichert auch den gemeinsamen Bildungserfolg.

Ganztagsschule

Im gebundenen Teil unserer Ganztagsschule betreuen wir die Klassen 5 und 6 bei den Schulaufgaben und bieten Raum und Zeit zur sinnvollen Nachmittagsgestaltung.

Im offenen Teil können die Klassen 7 bis 10 über Alters- und Klassengrenzen hinweg Arbeitsgemeinschaften belegen, Hausaufgaben erledigen oder an Schülerprojekten zusammen mit unseren Gymnasiasten tüfteln.

Kultur und Kreativität im Schulleben

Theateraufführungen auf Englisch oder Deutsch, der Schulchor, die Schülerband "The PASsionist" oder eine Weihnachtsveranstaltung für unsere Eltern, Großeltern und Partner gehören zu unserem Schulleben einfach dazu.

Unsere Schüler zeigen Kreativität und gestalten mit ihren eigenen Arbeiten Ausstellungen im Schulhaus oder drehen Kurzfilme über den Schulalltag oder Probleme unserer Zeit.

News: ERASMUS+ Projekt

Das EU-Projekt ERASMUS+ Schulbildung - Strategische Partnerschaften im schulischen Bereich - fördert europaweite Schulpartnerschaften und wir sind dabei.

Im Zeitraum 2016 bis 2018 kooperieren wir mit einer Partnerschule in Slowenien und in Spanien.

Zur Projektseite ....

NEWS DER FREIEN SEKUNDARSCHULE GROßKORBETHA

Das Spiel- und Sportfest 2022

Mit Teebeuteln, Kirschen und Wintermütze und vielem mehr gerüstet, ging es heiß her beim diesjährigen Spiel- und Sportfest 2022.

Weiterlesen …

Zeugnisausgabe Abitur Abschlussjahrgang 2022

Getreu dem Abimotto „SimsABIgrimm – 12 Jahre im verwunschenen Zauberwald“ fand am 07. Juli 2022 die beschwingte und originelle Feierstunde zum erfolgreichen Abschluss des Abiturs 2022 statt.

Weiterlesen …

„Auf die Bubble, fertig, los!“

So lautete am 05. Juli 2022 der Startschuss für unser Pearlball-Event im Rahmen des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“.

Weiterlesen …