Willkommen im Wissenskosmos
Ein Konzept – drei aufeinander abgestimmte Schulen
Unsere Freien Schulen in Spergau und Großkorbetha begleiten unsere Schüler von der ersten bis zur zwölften Klasse auf ihrer spannenden Bildungsreise in die Weiten des Wissenskosmos. Gelegen im Herzen des mitteldeutschen Chemiedreiecks, setzen wir auf ein ganzheitliches Bildungskonzept, das die Grundschule, die Sekundarschule und das Gymnasium miteinander verbindet.
Ein herausragendes Merkmal unserer Schulen liegt in unserer Leidenschaft für die Naturwissenschaften und das Experiment. Wir sind stolz darauf, eine der sehr wenigen Schulen in Deutschland zu sein, die ein Rasterelektronenmikroskop besitzen. Zusätzlich ist bereits unsere Grundschule mit einem Forscherlabor ausgestattet und eine umfassende PC- und Medienausbildung ist ab der zweiten Klasse fester Bestandteil des Stundenplans. So begeistern wir schon unsere jüngsten Schüler für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Ebenso großen Wert legen wir auf eine umfassende sprachliche und sportliche Bildung. Bereits ab der ersten Klasse beginnen wir mit dem Englischunterricht und unser alljährliches Sportfest ist ein tolles Highlight in unserem Schulkalender. So schaffen wir eine breitgefächerte Lernumgebung, die die Talente und Interessen unserer Schüler von Beginn an fördert und sie fürs Leben fit macht.
Tatkräftige Unterstützung erhalten wir aus der regionalen Wirtschaft, von Universitäten/Hochschulen und den Kommunen. Unsere Schulen befinden sich in Trägerschaft der gemeinnützigen CELOOK Schulträger GmbH.
Die vier Pfeiler unseres Wissenskosmos
In Spergau und Großkorbetha lernen unsere Schüler fürs Leben, nicht für die Schule. Unsere vier Pfeiler finden sich auch in unserem Schul-Logo wieder:
Förderung der Naturwissenschaften
Förderung der (Fremd)Sprachen
Wertevermittlung und Sport
Medienkompetenz
Sport- und Spaßfest
Abi – Herzlichen Glückwunsch!
Einschulung
Tag der kleinen Forscher
PAS-Kennenlern-Fest
Jugend trainiert für Olympia
Aktuelle Termine
Lust, hier zu lernen?
Schüler AnmeldenLust, hier zu lehren?
StellenangeboteNeuigkeiten

26. Februar 2025
Erfolgreich bei Jugend forscht junior
Mariella Gerlach(4a),Max Schmidt(4a),Marielinn Klahre(4b) und Jonas Rösner(4b) haben am 25.02.2025 erfolgreich am Wettbewerb Jugend forscht junior teilgenommen.
Am 25.02.2025 war der große Tag. Endlich konnten unsere kleinen Forscher ihre Versuche in Halle im Gelände der SLV vorstellen. Gemeinsam mit ihren Projektbetreuern Frau Gerlach-Schwerdt und Herrn Kuhnert machten sie sich auf den Weg nach Halle. Schon beim Betreten der Räumlichkeiten war die Aufregung zu spüren und nicht nur bei den Teilnehmern, sondern auch bei den Betreuern.

27. März 2025
„Healthy people in a healthy world“ - Schüleraustausch Großkorbetha-Nezamyslice (Tschechische Republik) im Rahmen des europäischen Erasmus+ Programms
Vom 17.-21.03.2025 fuhren 16 Schüler und Schülerinnen der Klasse 8S unserer Freien Sekundarschule Großkorbetha mit Herrn Bauer und Frau Bazant zur Partnerschule in Nezamyslice in der Tschechischen Republik. Nach 9-stündiger Busfahrt erreichten wir am Abend das Hotel im Nachbarort der Schule, in dem wir 4 Nächte untergebracht waren. Nach einem leckeren Abendessen fielen alle ziemlich müde ins Bett.

24. März 2025
Klasse 7G1 Projekt Offener Kanal Merseburg
Wir, die Klasse 7G1, möchten uns ganz herzlich beim Offenen Kanal Merseburg-Querfurt für die großartige Unterstützung bei unserem Projekt bedanken. Am 06.03.2025 hatten wir nämlich die Gelegenheit, mit Hilfe des Teams ein Erklärvideo über Bakterien zu produzieren. Für dieses Projekt brauchten wir nicht viele Kenntnisse, da die Mitarbeiter uns gut bei allen unseren Fragen geholfen haben.