26. Februar 2025
Erfolgreich bei Jugend forscht junior
Mariella Gerlach(4a),Max Schmidt(4a),Marielinn Klahre(4b) und Jonas Rösner(4b) haben am 25.02.2025 erfolgreich am Wettbewerb Jugend forscht junior teilgenommen.
Am 25.02.2025 war der große Tag. Endlich konnten unsere kleinen Forscher ihre Versuche in Halle im Gelände der SLV vorstellen. Gemeinsam mit ihren Projektbetreuern Frau Gerlach-Schwerdt und Herrn Kuhnert machten sie sich auf den Weg nach Halle. Schon beim Betreten der Räumlichkeiten war die Aufregung zu spüren und nicht nur bei den Teilnehmern, sondern auch bei den Betreuern.
Da die Präsentationsstände nach Themen geordnet waren konnten wir unsere Stände schnell finden. Punkt 9:00 Uhr wurde die Jugend forscht Veranstaltung eröffnet. Doch damit begann die Warterei und die Aufregung und Anspannung stieg an. Mariella und Max waren in ihrem Themengebiet Chemie die ersten, die ihr Projekt vorstellen mussten. Souverän haben sie von ihrer Arbeit über "Fördert Kaugummi kauen wirklich die Konzentration" gesprochen und konnten die Jury mit ihrer Arbeit überzeugen. Auch für Marielinn und Jonas war es dann soweit. Sie konnten der Jury ihr Projekt "Wie wirkt sich Musik auf das Pflanzenwachstum aus?" vorstellen. Zwischendurch sahen sich unsere Schüler auch die Projekte anderer Teilnehmer an und waren erstaunt, was diese so alles erforschten. Dann endlich eine Mittagspause. Zeit zum Essen und Entspannen. Um 13 Uhr konnten unsere Jungforscher ihre Arbeiten auch anderen Besuchern vorstellen. Auch hier konnten unsere kleinen Forscher mit großem Eifer und Freude Rede und Antwort stehen. 2,5 Stunden später versammelten sich alle für die Siegerehrung im großen Hörsaal.
Unsere Schüler waren sehr erfolgreich und haben folgende Preise gewonnen:
Marielinn Klahre und Jonas Rösner (4b) 2. Platz im Fachgebiet Biologie.
Mit ihrem Projekt überzeugten Mariella und Max die Jury beim Regionalwettbewerb im Fachgebiet Chemie und sicherten sich den 1. Platz. Nun freuen sich die beiden schon auf den Landeswettbewerb Anfang April.
Wir als Schule sind sehr stolz auf die geleistete Arbeit .
Ein riesiges Dankeschön geht an die Eltern, die sich aktiv an den Projekten ihrer Kinder beteiligten und unterstützten.