07. August 2025
Einblick in das Projekt „Schule um 1900“ (Projektwoche 2025)
Im Rahmen der Projektwoche haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 9 ein spannendes Projekt zum Thema „Schule im Kaiserreich“ durchgeführt. Ziel war es, Einblicke in den Schulalltag dieser Zeit zu gewinnen und ihn möglichst authentisch nachzuerleben.
Dazu haben die Teilnehmenden historische Informationen recherchiert, unter anderem beim Besuch des Schulmuseums in Leipzig. Eine Unterrichtsstunde wie zur Kaiserzeit wurde nachgestellt – mit selbstgebastelten Materialien, dem Erlernen eines Liedes für den Kaiser und Übungen in alter deutscher Schrift.
Besonders engagiert zeigten sich die Schülerinnen und Schüler auch bei der Gestaltung von Kostümen: Es wurde genäht, geschnitten und mitgebrachte Kleidungsstücke wie Mützen, Schals und Westen – teils von den Großeltern – verwendet. Für ein möglichst realistisches Klassenzimmer stellten die Franckeschen Stiftungen in Halle sogar zwei originale Schultische zur Verfügung.
Das Projekt verband historisches Lernen mit kreativem Arbeiten und weckte großes Interesse und Begeisterung bei allen Beteiligten.