29. Oktober 2024
Tag der offenen Tür an den PAS Großkorbetha
Einblicke ins Schul- und Berufsleben und spannende Aktionen
Am Samstag, 26.10.2024, öffneten die PAS Großkorbetha ihre Türen für Interessierte und zukünftige Schülerinnen und Schüler, die einen Einblick in das Schulleben und die vielfältigen Angebote erhalten wollten. Eltern, Lernende und Gäste waren eingeladen, die Schule zu erkunden, sich über das Konzept zu informieren und an zahlreichen Aktionen teilzunehmen. Der Tag war ein voller Erfolg, geprägt von regem Austausch, köstlichem Essen und spannenden Informationsangeboten.
Es war noch dunkel, da begann sich der Schulhof bereits mit Autos und Menschen zu füllen. Die Unternehmen, die am Markt der Berufe teilnahmen, trafen ein, um unterstützt von den Schülern der 9S ihr vielfältiges Material ins Haus zu tragen und für den Tag aufzubauen. So bot sich den Schülern und Gästen ein praktischer Einblick in verschiedene Berufsfelder und Zukunftsperspektiven. Die Unternehmen und Fachkräfte stellten ihre Berufe vor und beantworteten Fragen zu Ausbildung, Karrierewegen und Anforderungen. Besonders umlagert waren die Stände, bei denen ehemalige Schüler als Azubis präsent waren. Diese konnten wertvolle Hinweise geben, welche Fächer im konkreten Bereich besonders wichtig sind, und deshalb besonderer Anstrengung bedürfen.
Für die älteren Schüler war dies eine wertvolle Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Berufsmöglichkeiten näher kennenzulernen, schließlich müssen sie sich jetzt um einen Platz für das Betriebspraktikum am Ende des Schuljahrs bewerben. Alle Präsentationen waren gut besucht und stießen auf großes Interesse.
Für unsere künftigen 5. Klässler, die einen Schulplatz an unseren Schulen anstreben, fand der Aufnahmecheck statt. 120 Kinder lösten mit großem Eifer und höchster Konzentration Aufgaben in Deutsch, Mathematik und Englisch. Das Ergebnis soll helfen, die geeignete Schule für jedes Kind zu finden, denn für viele der Viertklässler und ihre Eltern ist es eine schwerwiegende Entscheidung, sich bereits jetzt festzulegen, ob unser Freies Gymnasium oder die Freie Sekundarschule Großkorbetha besucht werden sollen.
An mehreren Informationsständen sowie in Präsentationen gaben Lehrkräfte und Schüler*innen Auskunft über das Schulkonzept und die verschiedenen Fächer. Von den naturwissenschaftlichen über die geisteswissenschaftlichen Fächer bis hin zu den musischen Angeboten wurden alle Fachbereiche vorgestellt. Lehrkräfte standen bereit, um Fragen zu beantworten, und zeigten Lehrmaterialien sowie Projektergebnisse der Schüler. Das Schulkonzept, das auf eine ganzheitliche Bildung in der Region für die Region setzt, wurde lebendig vermittelt und stieß auf großes Interesse.
Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiger Kuchenbasar, der von Eltern und Schülern der 10S2 organisiert wurde. Eine breite Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten lud zum Verweilen und Genießen ein. Die Erlöse aus dem Kuchenverkauf sollen für die Abschlussfeier verwendet werden, ebenso an der Grillstation, an der frische Grillwürste angeboten wurden, die für das perfekte Outdoor-Feeling bei goldenem Oktoberwetter sorgten. Die 10S1 produzierte wie am Fließband leckere Würstchen und konnte ihre Abschlusskasse ebenfalls gut füllen.
Für die kleineren Besucher und alle, die eine süße Erfrischung suchten, gab es zudem Eis, das besonders bei den fast spätsommerlichen Temperaturen beliebt war.
Der Tag der offenen Tür an den PAS Großkorbetha war rundum gelungen und wurde von Besuchern und der Schulgemeinschaft sehr positiv aufgenommen. Das vielfältige Programm bot für jede Altersgruppe und jedes Interesse etwas und ermöglichte einen umfassenden Einblick in die Angebote und das Miteinander an der Schule. Eltern, Schüler und Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und einander besser kennenzulernen. Das große Engagement aller Beteiligten war deutlich zu spüren und hat dazu beigetragen, das positive Image der Schule weiter zu festigen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich in Vorbereitung und Durchführung engagiert haben und so zum Gelingen beitrugen.