04. November 2025
Spannende Lesewelten
Am 3. November 2025 war es endlich so weit: Nach den Wettbewerben auf Klassenebene in Sekundarschule und Gymnasium trafen die klassenbesten Vorleser*innen nun im Schulfinale aufeinander.
Lesen ist wichtig, das weiß jeder. Lautes Lesen umso mehr, denn es ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der Lesekompetenz. Dass die Schüler*innen der 6. Klassen darin echte Spezialisten sind, haben sie am Donnerstagvormittag unter Beweis gestellt.
Die Erst- und Zweitplatzierten der klasseninternen Lesewettbewerbe traten im Vorlesen gegeneinander an. Das Publikum - die Mitschüler*innen der vier sechsten Klassen - hörte den Vorträgen aufmerksam zu.
Die Teilnehmer:
Hannah, Henry, Karla, Leon, Luis, Karl, Theo, Fabienne
Die Jury:
Herr Drewitz, engagierter Lesepate und langjähriger ehemaliger Ortsbürgermeister von Großkorbetha
Frau Dr. Ebel und Frau Aehrig, Fachlehrerinnen Deutsch
Im ersten Teil des Ausscheids wurden Texte aus selbstgewählten Büchern präsentiert, z. B.: „Gregs Tagebuch“, „Mein Freund Pax“, „Dunkeltage“ oder „Die Youtuber-Insel“.
Noch anspruchsvoller waren die Vorträge der unbekannten Texte im zweiten Teil des Lesewettbewerbs.
Fortlaufend lasen die Kinder aus Michael Endes Klassiker „Die unendliche Geschichte“ vor.
Der gefüllte Saal lauschte andächtig und sparte nicht mit Applaus.
Während sich die Jury zur Auswertung zurückzog, durften alle Zuhörer Lose ziehen und sich über kleine Gewinne, wie z.B. Bücher freuen.
Schließlich waren die Sieger ermittelt, erhielten ihre Urkunden, Büchergutscheine und die Delegierung zum Kreiswettbewerb:
- Platz : Theo Kühn
- Platz : Hannah Franke
- Platz : Leon Kießling
Hannah und Theo werden unsere Schule beim Kreiswettbewerb vertreten und wir wünschen ihnen jetzt schon viel Erfolg!
Aber auch den anderen Teilnehmern möchten wir unsere Anerkennung und Bewunderung ausdrücken, denn nicht jedes Kind hat den Mut,
allein und ohne Mikrofon (!) vor rund 80 Zuhörern laut zu lesen.










