23. Juli 2025
Das Projekt "Die Welt in Bildern" (Projektwoche 2025) stellt sich vor
Fotografie ist mehr als das Sammeln von Schnappschüssen. Die Kunst des Malens mit Licht hängt nicht in erster Linie von der Technik ab, sondern vom Künstler bzw. Künstlerin, der Kreativität und dem eigenen Blick. Diesen Blick, die dazu gehörige Neugierde sowie Kreativität zu wecken und zu fördern, haben wir uns intensiv im Projekt "Die Welt in Bildern - Digitale Fotografie für Anfänger" gewidmet.
Das Verstehen der Grundlagen im Umgang mit Licht, Perspektiven, Abständen, genauso das Vertrautmachen mit der eigenen Technik (sei es Smartphone, Kompaktkamera oder Spiegelreflexkamera) wurden nicht nur in der Theorie erklärt, sondern immer direkt praktisch umgesetzt vor Ort: in der Schule, im Ort Großkorbetha und auf einem Ausflug nach Weißenfels. Von Beginn an herrschte eine große Offenheit und Begeisterung für das Schaffen eigener fotografischer Werke, die alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler dazu antrieb, sich auszuprobieren.
Zusätzlich lernten sie ein berufliches Einsatzfeld der Fotografie kennen: die Kriminaltechnik der Polizei. So ermöglichte ein pensonierter Krimaltechniker zusammen mit einer Kollegin Einblicke in die technische Ausstattung der Kriminaltechnik, um Spuren effektiv zu sichern. Dazu zeigten sie uns, wie diese ganz praktisch eingesetzt werden können.
Ihre besten Fotos aus der Projektwoche lernten die Schülerinnen und Schüler begleitet selbst digital zu entwickeln. Anschließend erstellten sie aus diesen Werken eine digital begehbare Fotoaustellung.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung, ihr Engagement und ihre Liebe für die Fotografie, die dieses Projekt möglicht gemacht haben.
Erleben Sie unsere Ausstellung im virtuellen Raum. Link: "Die Welt in Bildern - Digitale Fotografie für Anfänger" (Die digitale Ausstellung)
Öffnen Sie den Link im Browser (nicht in der App). Am besten ist das Erlebnis in der horizontalen Nutzung des Smartphones, des Tablets oder direkt am PC.
Die Steuerung erfolgt je nach Endgerät auf dem Display über die beide Seiten (mit den Daumen) oder den Pfeiltasten zusammen mit der Maus. Bilder können für weitere Informationen auch angetippt bzw. angeklickt werden.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen in unserer Ausstellung.