Der 6. Markt der Berufe der PAS in Großkorbetha

Am Samstag, 24.09.2022, hatten die Privaten Allgemeinbildenden Schulen (PAS) in Großkorbetha zum Tag der offenen Tür eingeladen.
Auch in diesem Jahr fand der Markt der Berufe zum nun sechsten Mal an unseren Schulen in Großkorbetha statt. Zahlreich kamen Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, um das breite Angebot an ausstellenden Firmen aus der Region näherkennenzulernen, Möglichkeiten für Berufsausbildung, Praktika sowie Studienmöglichkeiten zu entdecken. 22 Aussteller inklusive Polizei und Bundeswehr präsentierten sich in und vor den Schulen. Was sie zeigten, reichte von Modellen und fertigen Produkten wie Küchenrollen der WEPA, Einsatzwagen mit Blaulicht der Polizei, VR-Rundgang durch verschiedene Berufe durch die Agentur für Arbeit, Modelle von Organen und Körpern vorgestellt vom Asklepios Klinikum, oder modulare I/O-Systeme der Ritter Starkstromtechnik uvm. Überall gab es viel zu entdecken und zu bestaunen.
Auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen vorbei für Treffen mit ihren früheren Lehrkräften und Besuch der Aussteller. Ein paar unserer Ehemaligen kamen nun als Auszubildende zur Veranstaltung: Alessia Bussenius aktuell in ihrem zweiten Ausbildungsjahr bei der Schüco und Dominik Eckert in seinem ersten Lehrjahr bei der IMO Merseburg. Sie präsentierten mit Stolz und mit viel Freude ihre Erfahrungen aus ihren Ausbildungsstätten.
Mit Kuchenbasar, Getränken und Grillstand wurde durch die Schülerinnen und Schüler der 12G auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Erlös geht direkt in die Klassenkasse für den Abiball im nächsten Jahr.
Eltern bekamen rundum viele Informationen zum Schulkonzept. Gleichzeitig fanden die Aufnahmechecks der Viertklässler für den Besuch der fünften Klassen statt. Anschließend konnten sie mit ihren Eltern das Schulgebäude, die Ausstattung sowie Lehrkräfte aus den Fachschaften und deren Inhalte spielerisch kennenlernen: von Kunst über Geschichte, Deutsch, Fremdsprache, Hauswirtschaft, Technik, Chemie und Biologie uvm. konnte am Samstag gebastelt, getestet, experimentiert, einen Engerling beobachten, Mikroskopieren, sich an alten Schriften versucht und gespielt werden.
Zudem wurden die Siegerinnen und Sieger des schulinternen Wettbewerbes PAS-OnAir feierlich mit Urkunde ausgezeichnet und ihr besonderes Engagement für die Schulen gewürdigt. Zwei der Wettbewerbsbeiträge wurden unter viel Applaus in der Mensa vor Publikum präsentiert.

Folgenden Unternehmen und Institutionen gilt unser Dank:

Agentur für Arbeit – Berufs- und Studienberatung

ANTEC GmbH – IMO Merseburg

ASKLEPIOS Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Weißenfels

BAL - Bildungsakademie Leuna

Ausbildungsverbund OLEFINPARTNER gGmbH Schkopau

Bundeswehr Karriereberatungsbüro Halle

Carl-von-Basedow Klinikum Saalekreis

envia Mitteldeutsche Energie AG

GLACONCHEMIE GmbH

GP Günter Papenburg AG Halle

Hochschule Merseburg

Linde GmbH Leuna

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

METRON Ingenieure und Architekten Weißenfels

Polizei Sachsen-Anhalt

Ritter Starkstromtechnik GmbH            

Schüco Polymer Technologies KG Weißenfels

Siemens AG Leipzig

Synthos Schkopau GmbH

ÜAZ Holleben – Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V.

VDI - Hallescher Bezirksverein

WEPA Deutschland GmbH & Co. KG

Zurück